Museum Eva Wipf, im ehemaligen Bezirksgebäude (gegenüber Gemeindehaus), Hochstrasse 4, 8330 Pfäffikon

Das Museum Eva Wipf in Pfäffikon ZH

Der Verein Museum Eva Wipf betreut den Nachlass der Schweizer Künstlerin Eva Wipf ↗ (1929 – 1978). Werke von ihr befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Kunsthauses Zug ↗, des Museums zu Allerheiligen Schaffhausen ↗, des Kunstmuseums Thurgau in Ittingen ↗, sowie des Kunsthauses Zürich ↗ und dem Aargauer Kunsthaus .

Im Gefängnistrakt des Alten Bezirksgebäudes (1. Stock) betreibt der Verein das Museum Eva Wipf und hat eine ständige Ausstellung mit Werken von Eva Wipf eingerichtet.

Zwei Mal jährlich, im Frühjahr und im Herbst organisiert der Verein im Forum des Alten Bezirksgebäudes eine Wechselausstellung mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Während diesen Ausstellungen ist auch das Museum geöffnet.

Zudem organisiert der Verein jährlich 4-6 kürzere und längere Kulturausflüge, da Ausstellungen aus allen Bereichen der Kunst besucht und mittels Führungen erschlossen werden.

Ergänzt werden diese Ausstellungsbesuche mit weiteren ortsbezogenen Veranstaltungen: Ortsführungen mit verschiedensten Schwerpunkten: Architektur, Geschichte, Literatur. Neben der Seele und dem Geist wird immer auch der Körper mit einem gemeinsamen, geselligen Essen gestärkt.
Zu diesen Ausflügen sind auch Nichtmitglieder (gegen einen Aufpreis) herzlich eingeladen.

Aktuell 2025

Eva Wipf – Seismograf in Nacht und Licht   Retrospektive 2024 im Kunstmuseum Thurgau Kartause Ittingen ist leider Geschichte.Die Ausstellung in ArtTV aber noch aufgeschaltet.  Rundgang mit ArtTV

Das Museum Eva Wipf vorgestellt auf ARTTV      Dauerausstellung “ das verborgene lachen im werk von eva wipf“

Kulturausflug Kunstzeughaus Rapperswil                 „Mein Garten“ Freitag 14.3.2025 (Programm unter Kulturausflüge)

vergangene Herbstausstellung 2024 Sonja Kunz-Kaspar       „Eines Tages werden sie Früchte tragen“ Eindrücke aus der Ausstellung

geplante Frühjahrsausstellung  Werke von Charly Thommen  10. bis 25. Mai 2025 siehe unter Ausstellungen

Achtung:Rundgang durch die Ausstellung Horizonte (Film von Walter Lüönd) auf der Seite „Archiv“

Wir freuen uns auf neue Mitglieder. Machen Sie mit an unseren Anlässen:                                         Ausstellungen, Kulturausflüge mit gemütlichem Zusammensitzen ! Melden sie sich bei Felix Pfister